In der neue Wohnungsbedarfsprognose des Instituts InWIS, wurde der Bedarf an Wohneinheiten in Braunschweig ermittelt. Freilich nicht auf die Wohnung genau, sondern im Rahmen...
Der städtebauliche Wettbewerb Hauptbahnhof Braunschweig hat seine Gewinner. In einem geregelten Verfahren wurden die drei Preisträger ermittelt.
Die Preise gingen an:
Preis: WelpvonKlitzing Architekten und...
Die CDU-Ratsfraktion fragte im Planungs- und Umweltausschuss am 4.9. nach den abgelehnten und genehmigten Bauanträgen in Braunschweig. Überraschender Weise wurden in 2018 lediglich 10...
Die Stadt Braunschweig hat, wahrscheinlich aufgrund der doch recht schlechten Berichterstattung zum Wohnungsbau, eigene statistische Zahlen veröffentlicht (ich hatte hierzu auf der Seite schon...
Wie am 3. August in der Braunschweiger Zeitung zu lesen war, sollen die Umbauarbeiten im ehemalige Seniorenheim in der Korfesstraße bis 31.12.2019 abgeschlossen sein....
Nein, keine Angst ich möchte hier keine anti-europäische Haltung verbreiten. Allerdings sind so einige europäische Entwicklungen im Gange, die einem doch recht fragwürdig erscheinen....
Berlin, 1. Februar 2019. Zum Angebot des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) für die Rettung der Norddeutschen Landesbank (Nord/LB) erklärt der Braunschweiger CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten...
Seit einigen Monaten ist die Durchfahrt von der Friedrich-Wilhelm-Straße in die Münzstraße verboten. Busse und Fahrradfahrer dürfen weiterhin durchfahren. Dabei gehören die rund 160...
Im heutigen Wirtschaftsausschuss wurde ein Antrag zur Erstellung eines Rahmenkonzeptes zum Thema Smart-City beschlossen. Braunschweig arbeitet seit einigen Jahren an dem Weg zur Smart-City....
Im heutigen Wirtschaftsausschuss wurde ein Antrag zur Erstellung eines Rahmenkonzeptes zum Thema Smart-City beschlossen. Braunschweig arbeitet seit einigen Jahren an dem Weg zur Smart-City....
Wie heute in der Braunschweiger Zeitung zu lesen war, hat sich BS-Energy bereiterklärt, die gesamte Innenstadt mit kostenlosem WLAN-Hotspots auszurüsten. Zeitlich ist die Aktion...
Wer immer up-to-date sein will oder vielleicht sogar muss, wenn es um Katastrophen geht, der kann auf Warn-Apps für Smartphones zurückgreifen. Für Braunschweig bietet...
Seit September 2016 können Nutzer von öffentlichen Parkplätzen in Braunschweig per Handy die Parkgebühren entrichten. Die Einführung des Handy-Parkens geht auf einen CDU-Antrag im...
Der Wirtschaftsausschuss hat heute der Vorlage zur Förderung des Projektes "Smart Digital Garden" in Höhe von 10.000 Euro zugestimmt. Die Gesamtprojektkosten betragen ca. 39.000...
In der neue Wohnungsbedarfsprognose des Instituts InWIS, wurde der Bedarf an Wohneinheiten in Braunschweig ermittelt. Freilich nicht auf die Wohnung genau, sondern im Rahmen...
Der städtebauliche Wettbewerb Hauptbahnhof Braunschweig hat seine Gewinner. In einem geregelten Verfahren wurden die drei Preisträger ermittelt.
Die Preise gingen an:
Preis: WelpvonKlitzing Architekten und...
Die CDU-Ratsfraktion fragte im Planungs- und Umweltausschuss am 4.9. nach den abgelehnten und genehmigten Bauanträgen in Braunschweig. Überraschender Weise wurden in 2018 lediglich 10...
Die Stadt Braunschweig hat, wahrscheinlich aufgrund der doch recht schlechten Berichterstattung zum Wohnungsbau, eigene statistische Zahlen veröffentlicht (ich hatte hierzu auf der Seite schon...
Wie am 3. August in der Braunschweiger Zeitung zu lesen war, sollen die Umbauarbeiten im ehemalige Seniorenheim in der Korfesstraße bis 31.12.2019 abgeschlossen sein....
Nein, keine Angst ich möchte hier keine anti-europäische Haltung verbreiten. Allerdings sind so einige europäische Entwicklungen im Gange, die einem doch recht fragwürdig erscheinen....
Berlin, 1. Februar 2019. Zum Angebot des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV) für die Rettung der Norddeutschen Landesbank (Nord/LB) erklärt der Braunschweiger CDU-Bundestagsabgeordnete Carsten...
Seit einigen Monaten ist die Durchfahrt von der Friedrich-Wilhelm-Straße in die Münzstraße verboten. Busse und Fahrradfahrer dürfen weiterhin durchfahren. Dabei gehören die rund 160...
Im heutigen Wirtschaftsausschuss wurde ein Antrag zur Erstellung eines Rahmenkonzeptes zum Thema Smart-City beschlossen. Braunschweig arbeitet seit einigen Jahren an dem Weg zur Smart-City....
Im heutigen Wirtschaftsausschuss wurde ein Antrag zur Erstellung eines Rahmenkonzeptes zum Thema Smart-City beschlossen. Braunschweig arbeitet seit einigen Jahren an dem Weg zur Smart-City....
Wie heute in der Braunschweiger Zeitung zu lesen war, hat sich BS-Energy bereiterklärt, die gesamte Innenstadt mit kostenlosem WLAN-Hotspots auszurüsten. Zeitlich ist die Aktion...
Wer immer up-to-date sein will oder vielleicht sogar muss, wenn es um Katastrophen geht, der kann auf Warn-Apps für Smartphones zurückgreifen. Für Braunschweig bietet...
Seit September 2016 können Nutzer von öffentlichen Parkplätzen in Braunschweig per Handy die Parkgebühren entrichten. Die Einführung des Handy-Parkens geht auf einen CDU-Antrag im...
Der Wirtschaftsausschuss hat heute der Vorlage zur Förderung des Projektes "Smart Digital Garden" in Höhe von 10.000 Euro zugestimmt. Die Gesamtprojektkosten betragen ca. 39.000...